Telefon: 04101 376877
Winterblues
IStockPhoto
Symbolbild

Unsere Kolumne im Dezember

Gerade noch konnte man die letzten sonnigen Herbsttage genießen, nun sind die Tage kurz und dunkel und schon bahnt sich ein Stimmungstief an. Man fühlt sich anhaltend müde und hat ein starkes Schlafbedürfnis. Außerdem empfinden die betroffenen Personen eine gewisse Antriebslosigkeit und Niedergeschlagenheit. Diese Verstimmung wird oft als „saisonal abhängige Depression“ (SAD) bezeichnet oder auch Herbst- bzw. Winterblues genannt.

Ursachen für den Winterblues

Der Lichtmangel im Herbst und Winter ist die Hauptursache für eine saisonal abhängige Depression. Die kurzen Tage signalisieren dem Körper einen veränderten Tag-Nacht-Rhythmus. Dadurch kann im Gehirn ein Ungleichgewicht zwischen bestimmten Hormonen und Botenstoffen entstehen. Das wiederum löst Stimmungsschwankungen aus, die dann wieder die Ursache von einer (vorübergehenden) Depression sein können.

Was sind eigentlich Botenstoffe?

Botenstoffe (Neurotransmitter) sind für die Signalübertragung im Gehirn zuständig. Zu den wichtigsten körpereigenen Botenstoffen gehören Dopamin, Noradrenalin, Serotonin und Endorphine. Diese liegen in einem bestimmten Verhältnis zueinander. Wenn dieses Verhältnis gestört ist, beispielsweise weil ein Botenstoff nicht in ausreichender Menge produziert wird, dann hat dieses Ungleichgewicht Auswirkungen auf unsere Gefühle und auf die Wahrnehmung.

Was machen diese Botenstoffe

Vor allem der Botenstoff Dopamin sorgt für positive Gefühle und wird häufig auch als Belohnungshormon bezeichnet. Ist der Dopaminspiegel zu niedrig, ist man deprimiert und niedergeschlagen.

Serotonin sorgt für Ruhe und Zufriedenheit, Gelassenheit und Ausgeglichenheit. Es dämpft das Hungergefühl und wirkt wie ein Schutzschild gegen Aggressionen, Sorgen und Ängste. Aus Serotonin wird im Körper ebenfalls das Schlafhormon Melatonin gebildet. Serotonin und Melatonin im Zusammenspiel bilden unsere innere Uhr und bestimmen den Schlaf-Wach-Rhythmus.

Noradrenalin gilt zwar auch als Stresshormon aber es ist trotzdem wichtig im Stimmungsgefüge, denn Noradrenalin macht wach und aufmerksam, es vermittelt Mut und Motivation.

Endorphine haben eine schmerzlindernde Wirkung. Ist der Endorphinspiegel zu niedrig, so werden z. B. Schmerzen oder Empfindungen stärker wahrgenommen.

Was kann ich gegen den Winterblues tun?

Bei einer leichten depressiven Verstimmung können Betroffene z.B. mit Spaziergängen bei Tageslicht und frischer Luft die Produktion des Glückshormons Serotonin ankurbeln. Sport treiben sowie eine ausgewogene Ernährung kann sich ebenfalls positiv auf ein gesundes Gleichgewicht der Hormone und Botenstoffe in unserem Körper auswirken. Die Serotonin-Vorstufe Tryptophan kommt auch in vielen Nahrungsmitteln vor. Besonders reich an Tryptophan sind z.B. Bananen, Datteln, Feigen, Avocados, Nüsse, Haferflocken oder Fisch. Bestimmte Gewürze können unserem wintermüden Stoffwechsel helfen in Schwung zu kommen wie z.B. Ingwer, Chili, Pfeffer und Zimt.

WaldspaziergangQuelle: IStockPhoto
Spaziergang im Wald

Spaziergang im Wald

Wann ist ein Arztbesuch ratsam?

Bei stärkeren und langanhaltenden Beschwerden ist ein Arztbesuch und eine professionelle Behandlung ratsam. Geeignete Maßnahmen sind z.B. Lichttherapie (Phototherapie) oder pflanzliche Arzneimittel wie Johanniskraut. Um allerdings mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Therapien zu vermeiden, sollten Sie vor der Einnahme von Johanneskraut Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Doch nicht alle Menschen, die in der dunklen Jahreszeit diese Symptome aufweisen, haben eine Winterdepression. Wenn die gedrückte Stimmung und Antriebslosigkeit mehrere Wochen anhält, dann ist eventuell nicht nur Lichtmangel die Ursache. Sollte man sich an nichts mehr erfreuen können und kommen noch zusätzliche Symptome wie Ängste, Schuldgefühle, Hoffnungslosigkeit oder gar Suizidgedanken hinzu, so ist dringend ärztliche Unterstützung hinzuzuziehen.

Der Frühling bringt Beserung

Wenn die Tage wieder länger werden und die Lichtintensität im Frühjahr steigt, dann bildet sich eine saisonal abhängige Depression in der Regel rasch von allein wieder zurück. Das Gefüge aller Botenstoffe und Hormone gerät wieder ins Gleichgewicht und hat ein Stimmungshoch im Gepäck.

In diesem Sinne: kommen Sie gut durch die dunkle Jahreszeit !

Staggenborg Apotheke am Koppeldamm, Elmshorn

Jan Henning Staggenborg,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

55% gespart

ELACVITAL

Vitamin B-Komplex Filmtabletten

Enthält 8 wichtige B-Vitamine, unterstützt Nervensystem und Energiestoffwechsel, für Vegetarier und Veganer geeignet.

PZN 19212236

statt 19,99 3)

60 ST

8,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

NASIVIN

Nasenspray o.Kons.Erw.u.Schulkinder 1)

Bei akutem Schnupfen, allergischem Schnupfen und anfallsweise auftretendem Fließschnupfen.

PZN 13246062

statt 7,65 2)

10 ML (449,00€ pro 1l)

4,49€

Jetzt bestellen
31% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

12,49€

Jetzt bestellen
41% gespart

WICK

Husten-Löser Sirup mit Honigaroma 200mg/15ml 1)

Effektive Linderung bei produktivem Husten. Löst zähen Schleim und erleichtert das Abhusten.

PZN 18836118

statt 12,95 2)

180 ML (42,17€ pro 1l)

7,59€

Jetzt bestellen
37% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,52 2)

20 ST

10,49€

Jetzt bestellen
35% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel 1)

Neutralisiert überschüssige Magensäure und lindert damit Schmerzen und Beschwerden.

PZN 4363834

statt 22,97 2)

24X10 ML (62,46€ pro 1l)

14,99€

Jetzt bestellen
37% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 15,49 2)

36 ST

9,69€

Jetzt bestellen
28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

6,49€

Jetzt bestellen
41% gespart

RATIOGRIPPAL

200 mg/30 mg Filmtabletten 1)

Zur Linderung von Schmerzen und Fieber in Verbindung mit einer verstopften Nase.

PZN 10394081

statt 11,50 2)

20 ST

6,79€

Jetzt bestellen
41% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,77 2)

100 ML (57,90€ pro 1l)

5,79€

Jetzt bestellen
42% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten.

PZN 6197481

statt 11,97 2)

10 ST

6,99€

Jetzt bestellen
34% gespart

IPALAT

Halspastillen zuckerfrei

Wohltuend bei Reizungen in Hals und Rachen.

PZN 3991095

statt 7,10 3)

40 ST

4,69€

Jetzt bestellen
24% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 69,99 3)

30 ST

52,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 49,77 2)

100 ST

34,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

SOLEDUM

Kapseln forte 200 mg 1)

Bei Bronchitis, Erkältungskrankheiten und Erkrankungen der Atemwege.

PZN 744255

statt 12,45 2)

20 ST

7,29€

Jetzt bestellen
38% gespart

SYMBIOFLOR

1 Suspension 1)

Probiotisches Arzneimittel bei wiederkehrenden Entzündungen der Nasennebenhöhlen und der Bronchien.

PZN 996086

statt 19,99 2)

50 ML (249,80€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
48% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

49,99€

Jetzt bestellen
39% gespart

IBUHEXAL

plus Paracetamol 200 mg/500 mg Filmtabl. 1)

Schmerztabletten mit Ibuprofen und Paracetamol. Zur akuten Linderung leichter bis mäßig starker Schmerzen.

PZN 18334434

statt 8,20 2)

20 ST

4,99€

Jetzt bestellen
40% gespart

H&S

Bio Baby- u.Kindertee Feines Bauchgefühl Fbtl.

Der Kindertee für ein feines Bauchgefühl.

PZN 14264240

statt 5,95 3)

20X1.5 G (179,50€ pro 1kg)

3,59€

Jetzt bestellen
29% gespart

CETAPHIL

Pro Itch Control Repair Sensitive Handcr.

Reichhaltige Handcreme, die die Hautbarriere regeneriert.

PZN 13839359

statt 8,75 3)

50 ML (123,80€ pro 1l)

6,19€

Jetzt bestellen
42% gespart

ISLA

MED verschiedene Sorten

Zur Linderung von Erkältungs-, Hals- und Stimmbeschwerden.

PZN 14443735

statt 10,29 3)

20 ST

5,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

ARTELAC

Augenbesänftiger MDO Augentropfen

Sofortige Linderung und Schutz für gestresste Augen.

PZN 19147065

statt 17,95 3)

10 ML (1249,00€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
53% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 16,95 3)

300 ML (26,63€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELMEX

SENSITIVE Zahnpasta Doppelpack

Schützt sensible Zähne und freiliegende Zahnhälse. Zahnpasta mit Fluorid. Doppelpack.

PZN 12447841

2X75 ML (54,60€ pro 1l)

8,19€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

75 ML (66,53€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,45 3)

400 ML (51,23€ pro 1l)

20,49€

Jetzt bestellen
28% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 35,95 3)

50 ML (519,80€ pro 1l)

25,99€

Jetzt bestellen
39% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 14,80 2)

20 ST

8,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

staggenborg - apotheke im Marktkauf

staggenborg - apotheke im Marktkauf

Peiner Hag 1

25497 Prisdorf

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 19:00 Uhr


Dienstag
08:00 bis 19:00 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 19:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 20:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr


PayBack

Ihr exklusiver Rabatt

Nutzen Sie jetzt Ihre Punktechancen und profitieren Sie von Ihren PayBack Vorteilen!

mehr lesen >

www.payback.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de