Ausflug mit der Großstadt-Mission zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg Unsere jährliche Ausfahrt mit der Prisdorfer Großstadtmission zu den Karl-May-Festspielen in …

Ausflug mit der Großstadt-Mission zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg
Unsere jährliche Ausfahrt mit der Prisdorfer Großstadtmission zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden – und gute Traditionen soll man bekanntlich pflegen. Seit 2017 waren wir bereits zum achten Mal in der „Savanne“ von Bad Segeberg, um gemeinsam mit Winnetou ein aufregendes Abenteuer in der Westernstadt zu erleben.
Wir – das sind die Freunde und Krieger der Prisdorfer Großstadt-Mission, angeführt vom Häuptling Gerhard. Eingeladen wurden wir von unserem Medizinmann Henning von der Staggenborg Apotheke. Sicher chauffierte uns Kutscherin Gianna auf der Postkutsche von Wells Schmidt aus Westerhorn durch die Wirren des norddeutschen Verkehrs.
An den Segeberger Lagerfeuern angekommen, verwöhnte uns Chefkoch Michael mit köstlichem Essen und erfrischenden Getränken. Gut gestärkt und kampfbereit machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg zur Freilichtbühne am Kalkberg.
Eine wunderbare Vorstellung
Dank unserer Plätze ganz vorne an der Bühne mussten wir uns den steilen Abstieg zur Theaterprärie herunter pirschen. Und es hat sich gelohnt: Die Aufführung war wie immer spektakulär! Mit Musik, Tanz, Reitkunst, Kampfchoreografien, Explosionen, Reitakrobatik und Überraschungseffekten war es ein unvergesslicher Abend für Groß und Klein.
Diesmal fast ganz ohne Regen – nur ein kurzer Schauer in der Mitte der Vorstellung. Als es dann alle geschafft haben, sich in die Regenponchos zu schälen, ohne den Sitznachbarn zu stören, hörte es auch schon wieder auf…
Besonders bewegend waren zum Schluss Winnetous einfühlsamen Worte über Frieden, Freundschaft und Zusammenhalt: Ganz gleich, wer wir sind, woher wir kommen, wie wir aussehen oder was wir glauben – wir sind alle Gottes Kinder. Und wir gehören zusammen.
Besiegelt wurde alles nicht mit der Friedenspfeife, sondern mit einem leuchtenden Feuerwerk und dem Logo des Segeberger Häuptlings an der Felswand des Kalkberges.
Müde aber fröhlich und zufrieden saßen am Ende alle wieder in unserer Postkutsche und fuhren dem Sonnenuntergang entgegen, wieder zurück in unser Prisdorfer Wigwam.
Text von Gerhard Rathje von der Großstadt-Mission Prisdorf
Danke an alle Mitwirkenden
Wie jedes Jahr war es eine Reise, die ohne viele helfende Hände nicht möglich gewesen wäre.
Allen voran Gerhard Rathje, der wie jedes Jahr wieder die Organisation übernommen und alles auf den Weg gebracht.
Ein ebenso großes Dankeschön geht an die Großstadt-Mission und ihr Team. Sie leisten tagtäglich wertvolle Arbeit für junge Menschen, die sonst oft durchs Raster fallen – mit Geduld, Herz und dem festen Glauben daran, dass jeder eine Chance verdient hat.
Ein weiterer Dank gilt Schmidt Busreisen aus Westerhorn – für eine sichere, entspannte Fahrt und das vertraute Miteinander, das diese Ausflüge erst richtig rund macht.
Nicht zu vergessen: Michael Flatt und sein Team von der Gastronomie am Kalkberg, die uns wie immer freundlich empfangen, bestens versorgt und auch logistisch unterstützt haben.
Was von außen vielleicht wie ein einfacher Tagesausflug wirkt, ist in Wahrheit das Ergebnis echter Teamarbeit. Danke an alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben.

Vorfreude bei der Abfahrt

Häuptling Gerhard, Henning Staggenborg und Michael Flatt

Winnetou in Not…

Feuerwerk am Kalkberg
Jan Henning Staggenborg,