Telefon: 04101 376877
Warum Tee trinken sich lohnt
AdobeStock/Berit Kessler
Symbolbild

Regelmäßig grünen Tee trinken – das kann vor einer koronaren Herzkrankheit schützen und sogar das Leben verlängern. So das Ergebnis einer Studie aus China. Doch auch andere Teesorten sorgen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Aber Tee ist nicht gleich Tee. Auf die Qualität kommt es an!

Tee trinken für die Gesundheit – das hat eine lange Tradition. Nicht umsonst kennt der Volksmund die Weisheit: „Für jedes Wehwehchen ein Teechen“. Wenn es um grünen Tee geht, sollten es schon drei Tassen pro Woche sein, damit sich der gesundheitsfördernde und lebensverlängernde Effekt entfalten kann. In der Studie der Chinesischen Akademie der medizinischen Wissenschaften war damit das Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis wie Herzinfarkt um etwa ein Viertel reduziert. Für die Wirkung verantwortlich sind die im grünen Tee enthaltenen Polyphenole. Ihnen wird eine herzschützende Wirkung nachgesagt.

Laut der Studie verlängert regelmäßiges Teetrinken das Leben und beugt Krankheiten vor. So könnte ein 50 Jahre alter Mensch, der regelmäßig Tee trinkt, fast 1,5 Jahre später eine Herzerkrankung entwickeln oder einen Schlaganfall erleiden und somit eine längere Lebenserwartung haben als jemand, der selten Tee trinkt.

Heilkraft aus der Tasse

Aber nicht nur der grüne Tee wirkt sich günstig auf die Gesundheit aus. Auch Arzneimitteltees aus der Apotheke können Sie bei einer Vielzahl von Beschwerden gezielt dabei unterstützen, wieder gesund zu werden:

Thymiantee hilft zum Beispiel bei Erkältungen und Husten, den Schleim in den Atemwegen zu lösen. Eibischwurzel, Spitzwegerich und Isländisch Moos wirken bei Hustenreiz lindernd.
Wer unter Halskratzen, geschwollenen Mandeln oder Heiserkeit leidet, ist mit Salbeitee gut bedient. Der Tee aus Salbeiblättern lindert – getrunken oder lauwarm gegurgelt – Entzündungen.
Holunder- und Lindenblüten wirken schweißtreibend. Deshalb wird der Heiltee bei fiebrigen Erkältungskrankheiten eingesetzt. Die Anwendung ist vor allem zu Beginn einer Erkältung sinnvoll.
Getrocknete Ringelblumenblätter und Kamille können vielfältig eingesetzt werden, denn das Duo hilft sowohl als Aufguss bei Entzündungen im Rachen- und Mundraum, wie auch äußerlich als Umschläge oder Bäder. Es wird vor allem bei schlecht heilenden Wunden eingesetzt.
Brennnessel ist ein bewährtes Mittel gegen Blasenentzündung und wirkt durchspülend. Dafür sollten täglich mehrere Tassen Brennnesseltee getrunken werden. Auch Tee aus Goldrute, Zinnkraut-, Bärentrauben- und Birkenblättern spült die Keime aus. Bei eingeschränkter Herz- oder Nierenleistung sind harntreibende Tees allerdings nicht geeignet.
Dank seiner ätherischen Öle ist Pfefferminztee ideal gegen Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Krämpfe. Auch Kamillenblüten beruhigen den gereizten Magen. Süßholzwurzel wirkt hingegen lindernd und krampflösend bei Magen-Darm-Entzündungen. Das Trio aus Anis, Kümmel und Fenchel hilft gegen Blähungen – auch schon bei Babys.
Stress und Ruhelosigkeit können Ursachen für Schlafstörungen sein. Dagegen helfen Pflanzenextrakte aus Baldrian, Lavendel, Passionsblume und Melisse. Sie wirken beruhigend und schlaffördernd. Diese Pflanzen bekommen Sie einzeln oder auch als fertige Mischung in Ihrer Apotheke.
Fühlen Sie sich müde und ausgelaugt? Auch hier kann Tee helfen: Ingwer-, Orangen-, Mandarinen- und Zitronentees regen Kreislauf und Stimmung an. Zudem wärmen sie von innen. Johanniskraut hellt die Stimmung auf. Und Weißdorn fördert die Durchblutung des Herzmuskels. Er kann so die allgemeine Leistungsfähigkeit, zum Beispiel beim Treppensteigen, steigern.

Die richtige Zubereitung

Tee ist gesund und damit er seine Wirkung richtig entfalten kann, ist die richtige Zubereitung wichtig. Am häufigsten ist der Heißaufguss. Dafür muss die Teedroge mit 150 bis 200 Milliliter nicht mehr ganz siedendem Wasser übergossen werden. Je nach Kräuterart gelegentlich umrühren und 5 bis 15 Minuten ziehen lassen und dann abseihen. Dieser Heißaufguss eignet sich vor allem für weiche Pflanzen. Das sind Blatt-, Blüten- und Krauttees sowie Rinde und Wurzeln.

Enthält die Teemischung Bitterstoffe oder ätherische Öle, sollte die Ziehzeit nur drei Minuten lang sein und der Tee danach sofort getrunken werden.

Bei harntreibenden Tees empfiehlt sich eine Ziehzeit von 15 bis 20 Minuten. Es braucht etwas Zeit damit sich die wirksamen Flavonoide lösen.

Grüner Tee dagegen entfaltet seine Wirkung schon nach 2 bis 3 Minuten. Manche Pflanzen, wie Bärentraubenblätter oder Eibischwurzel, können mit kaltem Wasser über mehrere Stunden angesetzt werden. Vor dem Trinken kurz erhitzt, löst es ihre Inhaltsstoffe optimal heraus.

Qualität aus der Apotheke

Arzneitees aus der Apotheke entsprechen den speziellen Anforderungen des Deutschen Arzneibuches. Und müssen vom Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen werden. Denn die Regeln zu Pestizidrückständen sind besonders streng.

Schon beim Anbau wird nur sorgfältig geprüftes Saatgut eingesetzt. Ebenso werden der Erntezeitpunkt und die Verarbeitung streng kontrolliert. Auch nach dem Öffnen der Packung garantieren die Hersteller eine gleichbleibende Konzentration und Stabilität der Wirkstoffe.

Auf der Packungsbeilage finden Sie zudem Informationen zu Wechsel- und Nebenwirkungen. Wir beraten Sie gerne bei Fragen zur Anwendung und Zubereitung.

Die richtige Wahl treffen

Tee ist gesund und in Ihrer Apotheke erhalten Sie fertige Teekompositionen mit ausgewählten Heilpflanzen. Zum Beispiel gegen Erkältung, Husten, Magen-Darm-Beschwerden oder Blasenentzündung. Sie können zwischen Teebeuteln oder Granulat, das nur mit heißem Wasser übergossen wird, wählen. Wir beraten Sie gerne.

Jan Henning Staggenborg,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

48% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

49,99€

Jetzt bestellen
20% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

14,39€

Jetzt bestellen
19% gespart

BION3

Tabletten

Mit Vitaminen, Mineralstoffen und 3 Bakterienkulturen Tri-Bion®.

PZN 11587178

statt 19,99 3)

30 ST

16,19€

Jetzt bestellen
37% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray Honig & Zitrone 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 16502620

statt 15,97 2)

15 ML (666,00€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

6,49€

Jetzt bestellen
43% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

3,39€

Jetzt bestellen
37% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Antiallergikum bei z.B. Heuschnupfen.

PZN 2158159

statt 21,36 2)

50 ST

13,39€

Jetzt bestellen
27% gespart

DOPPELHERZ

Kollagen 11.000 Plus system Ampullen

Enthält Vitamine und Spurenelemente, die zur Gesundheit des Bewegungsapparates und zum Zellschutz beitragen.

PZN 7625039

statt 39,95 3)

30X25 ML (38,65€ pro 1l)

28,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Antiallergisches Arzneimittel bei Heuschnupfen oder Hausstaubmilben-Allergie. Ab 12 Jahren.

PZN 10090197

statt 29,40 2)

50 ST

18,99€

Jetzt bestellen
37% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

13,99€

Jetzt bestellen
30% gespart

BASICA

direkt basische Mikroperlen

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen.

PZN 3216769

statt 18,50 3)

30 ST

12,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

6,29€

Jetzt bestellen
35% gespart

BIO-H-TIN

Vitamin H 2,5 mg für 12 Wochen Tabletten 1)

Zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels.

PZN 9900432

statt 27,69 2)

84 ST

17,89€

Jetzt bestellen
34% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (57,95€ pro 1l)

11,59€

Jetzt bestellen
41% gespart

NEO-ANGIN

Halstabletten zuckerfrei 1)

Hals- und Rachentherapeutikum zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut.

PZN 826616

statt 11,50 2)

24 ST

6,79€

Jetzt bestellen
42% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (419,00€ pro 1l)

4,19€

Jetzt bestellen
41% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 17390086

statt 9,45 2)

60 ML (93,17€ pro 1l)

5,59€

Jetzt bestellen
41% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 12,97 2)

1 ST

7,59€

Jetzt bestellen
48% gespart

ELACVITAL

Magnesium Citrat 400 mg PLE Btl.

Enthält organisches Magnesiumcitrat, das gut vom Körper aufgenommen werden kann und gezielt und rasch Muskeln, Knochen und Nerven versorgt.

PZN 19229484

statt 9,99 3)

20 ST

5,19€

Jetzt bestellen
31% gespart

ARTELAC

Augentröster MDO Augentropfen

Erfrischende Befeuchtung und Linderung gereizter Augen.

PZN 19147088

statt 12,95 3)

10 ML (889,00€ pro 1l)

8,89€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

75 ML (61,20€ pro 1l)

4,59€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (38,60€ pro 1l)

5,79€

Jetzt bestellen
33% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 16,95 2)

25 G (451,60€ pro 1kg)

11,29€

Jetzt bestellen
25% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,75 3)

400 ML (51,98€ pro 1l)

20,79€

Jetzt bestellen
28% gespart

EUCERIN

Hyaluron-Filler Epigenetic Serum

Hyaluron-Filler Serum reaktiviert Jugendgene, reduziert Falten und feine Linien, spendet intensive Feuchtigkeit und strafft die Gesichtskonturen.

PZN 19169931

statt 52,45 3)

30 ML (1266,33€ pro 1l)

37,99€

Jetzt bestellen
44% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (249,00€ pro 1l)

2,49€

Jetzt bestellen
37% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 15,66 2)

12 ST

9,79€

Jetzt bestellen
35% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 27,48 2)

100 ST

17,79€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

staggenborg - apotheke im Marktkauf

staggenborg - apotheke im Marktkauf

Peiner Hag 1

25497 Prisdorf

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 19:00 Uhr


Dienstag
08:00 bis 19:00 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 19:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 20:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr


PayBack

Ihr exklusiver Rabatt

Nutzen Sie jetzt Ihre Punktechancen und profitieren Sie von Ihren PayBack Vorteilen!

mehr lesen >

www.payback.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de