Telefon: 04101 376877
Faszientraining bei Schmerzen und Verspannungen
AdobeStock/svetograph
Symbolbild

Ständig verspannt oder Schmerzen in Rücken und Schultern? Ein gezieltes Faszientraining lockerte das Bindegewebe und entspannt die Muskeln. Viele Sportler und Schmerzgeplagte nutzen diese Übungen mit den bunten Schaumstoffrollen, um verklebte Faszien selber zu lösen.

Vielleicht haben Sie sich im Fitnessstudio schon über Sportler gewundert, die auf einer Kunststoffrolle hin und herrollen? Diese Sportler tuen gerade ihren Faszien etwas Gutes.

Was sind Faszien eigentlich?

Als Faszien bezeichnet man das menschliche kollagene Bindegewebsnetzwerk, das den ganzen Körper wie eine netzartige Struktur durchzieht und ihm Halt, Form und Elastizität gibt. Abgeleitet vom lateinischen Begriff „fascia“, bedeutet Faszien so viel wie „Band“, „Bündel“ oder „Verbund“. Faszien kommen sowohl im Bindegewebe als auch im Stützgewebe, z. B. in Knochen und Knorpel, vor.

Das Faszienystem durchdringt und umgibt also alle Organe, Muskeln, Knochen und Nervenfasern, verleiht dem Körper eine funktionelle Struktur und bietet eine Umgebung, in der alle Körpersysteme auf integrierte Weise arbeiten können.

Faszien lassen sich in drei Arten unterteilen:

Oberflächlichen Faszien sind sehr beweglich und enthalten wenig Kollagen. Sie finden sich in der äußersten Schicht unter der Haut und umgeben den gesamten Körper.

Tiefe Faszien kommen in und um Muskeln, Kochen, Nervenbahnen und Blutgefäßen vor und können sich zu Netzwerken (Sehnenplatten) verdichten. Sie bestehen aus einem hohen Anteil an Kollagenfasern und weisen daher eine hohe Zugfestigkeit auf.

Viszerale Faszien umhüllen Organe meist in mehreren Faszien-Schichten und betten die Organe in den Körper ein bzw. befestigen sie im menschlichen Körper. 

Faszien übernehmen viel Aufgaben im menschlichen Körper. Sie können Zugkräfte von einer Struktur zu einer weiter entfernten übertragen. Wird zum Beispiel eine Faust geballt, hat das aus Auswirkungen auf Unter- und Oberarme und die Schultern. Aber nicht nur für die Übertragung von Kräften sind Faszien wichtig, Sie können auch Belastungen abfangen. Außerdem übernehmen sie eine Stütz- und Schutzfunktion und fungieren als Gleit- und Verschiebeschicht von Muskeln, Knochen, Gefäßen und Nerven. Auch an der Signalübermittlung ans zentrale Nervensystem sind Faszien beteiligt.

Wieso ist Faszientraining gut?

Therapeuten gehen davon aus, dass Faszien aufgrund von Bewegungsmangel oder einseitiger mechanischer Belastung verkleben und dadurch weniger elastisch sind und schmerzempfindlich werden. Diese Einschränkungen sollen durch gezieltes Training der Faszien beseitigt und die Funktionsfähigkeit wiederhergestellt werden.

Verklebte Faszien machen sich oft durch einen Schmerz im Gewebe (ähnlich einem Muskelkater) bemerkbar, der durch das Verkleben der Faszien entsteht. Die Muskulatur kann sich durch das Verkleben nicht mehr entspannen, was wiederum zu Schmerzen führt. Nicht selten strahlen diese auch in weitere Regionen aus und treten insbesondere auch beim Faszientraining auf.

Durch Faszientraining wird das Gewebe geschmeidiger und die Muskulatur gelockert. Verspannungen können so gelöst und Schmerzen gelinget werden. Auch die Verletzungsgefahr wird geringer – bei Sportlern wirkt sich das Faszientraining auch positiv auf die Leistungsfähigkeit aus.

Toller Nebeneffekt: Frauen können außerdem noch von einer Straffung des Gewebes profitieren und haben somit weniger sichtbare Dellen in der Haut (Cellulite).

Wie trainiere ich die Faszien?

Als Hilfsmittel für das Faszientraining benötigen Sie eine Faszienrolle oder einen Faszienball. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen. Unterschiede liegen z. B. in der Größe, der Härte und einer glatten bzw. geriffelten Oberfläche. Mit beiden üben Sie Druck auf das Gewebe aus, indem Sie Ihren Körper darüber rollen oder den Faszienball über den Körper bewegen. Nötig haben es vor allem die Ober- und Unterschenkel, die Waden, der Rücken bzw. der Bereich um die Wirbelsäule und die Schultern.

Der Trainingseffekt: die Durchblutung wird angeregt und die Verklebungen lösen sich. Sind die Faszien stark verklebt, kann dies zu Beginn des Trainings durchaus etwas schmerzhafter sein. Es ist ratsam, sich langsam heranzutasten. 

Faszientraining – Übungen:

Die Faszien am Rücken können Sie am besten auf dem Boden trainieren. Nutzen Sie eine Yogamatte oder den Teppich als Unterlage, legen Sie die Faszienrolle darauf und rollen Sie mit dem Rücken auf der Rolle vor und zurück, indem Sie sich mit den Fersen vor und zurück bewegen.
Bei den Oberschenkelaußenseiten legen Sie sich ebenfalls auf den Boden, jedoch seitlich auf der Faszienrolle und schieben sich mit den Händen vor und zurück. Toller Nebeneffekt: Diese Übung wird zusätzlich Ihre Grundstabilität trainiert, weil Sie den ganzen Körper anspannen müssen, um das Gleichgewicht auf der Rolle zu halten.
Die Arme lassen sich sehr gut trainieren, indem Sie die Faszienrolle zwischen eine Wand und Ihren Körper klemmen und dann auf und ab rollen. Das gilt auch für den Doppel-Faszienball, mit dem Sie die Faszien links und rechts entlang der Wirbelsäule bearbeiten können.
Für den Nacken eignet sich ein einfacher Faszienball, den Sie mit der Hand mit einigem Druck im Nacken bewegen. Das gleiche können Sie im Gesicht z. B. an den Wangen oder am Kiefer mit sanftem Druck durchführen.

Generell gilt: je unangenehmer die Durchführung ist, umso größer ist der Trainingsbedarf (d. h. die Faszien sind sehr verklebt). Am Anfang ist Durchhaltevermögen gefragt, je regelmäßiger Sie jedoch trainieren, desto weniger Schmerzen werden Sie verspüren. Vorsichtig sein sollten Sie jedoch bei verletzen Muskeln, diese brauchen in der Regel Ruhe und sollten nicht zusätzlich unter Druck gesetzt werden.

Wenn Sie Bedenken haben, ob Sie richtig vorgehen, suchen Sie sich zu Beginn des Trainings Hilfe bei einem Physiotherapeuten oder einem Faszientrainer.

Wie oft sollte man Faszientraining machen?

Wie bei allen Trainingseinheiten, ist eine gewisse Kontinuität wichtig, um Erfolge zu erzielen oder zu erhalten. Wer selten rollt, bekommt dies schnell zu spüren, da ein unangenehmer Schmerz die verklebten Faszien bei der Bearbeitung anzeigt. Gleichzeitig gilt, je größer die Belastung ist, umso öfter sollte das Faszientraining durchgeführt werden.

Wärme bei Verspannung

Bis das Faszientraining hartnäckige Verhärtungen löst, hilft Wärme. Salben oder Pflaster mit Capsaicin, dem Wirkstoff aus Chilischoten, fördert die Durchblutung und betäubt den Schmerz.

Jan Henning Staggenborg,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

64% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

4,99€

Jetzt bestellen
31% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

12,49€

Jetzt bestellen
20% gespart

FEMIBION

Menopause Plus Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt und Nährstoffen bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150452

statt 24,99 3)

2X30 ST

19,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6079422

statt 17,95 3)

10 ML (1289,00€ pro 1l)

12,89€

Jetzt bestellen
40% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (335,60€ pro 1kg)

8,39€

Jetzt bestellen
43% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (429,00€ pro 1l)

4,29€

Jetzt bestellen
43% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

3,39€

Jetzt bestellen
28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,99€

Jetzt bestellen
16% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel. Für die normale Gehirn - und Herzfunktion.

PZN 7625016

statt 36,95 3)

120 ST

31,19€

Jetzt bestellen
11% gespart

TIGER

BALM Muskel & Gelenk Fluid

Lockert, entspannt und regeneriert die Muskulatur bei leichten Verspannungen.

PZN 15193536

statt 7,49 3)

90 ML (74,33€ pro 1l)

6,69€

Jetzt bestellen
41% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (432,67€ pro 1kg)

6,49€

Jetzt bestellen
43% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

Saft 1)

Schnelle Hilfe bei allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen.

PZN 2191085

statt 6,50 2)

75 ML (49,20€ pro 1l)

3,69€

Jetzt bestellen
42% gespart

SOBRADE

Kautabletten

Zur Anwendung bei Sodbrennen & Reflux (auch in der Schwangerschaft). Sehr gut verträglich und langanhaltend.

PZN 16015707

statt 9,90 3)

20 ST

5,79€

Jetzt bestellen
41% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei Spannungskopfschmerzen und Migräne.

PZN 9042974

statt 10,98 2)

20 ST

6,49€

Jetzt bestellen
28% gespart

COMPEED

Anti-Pickel Patch diskret

Diskrete und überschminkbare Patches für Pickel. Reinigen, kaschieren und schützen die betroffene Stelle und trägt zur raschen Abheilung bei.

PZN 18497691

statt 13,75 3)

15 ST

9,89€

Jetzt bestellen
23% gespart

ORTHOMOL

Vital F Trinkfläschchen/Kaps.Kombipack.

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

53,79€

Jetzt bestellen
27% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (386,00€ pro 1l)

5,79€

Jetzt bestellen
35% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Antiallergisches Arzneimittel bei Heuschnupfen oder Hausstaubmilben-Allergie. Ab 12 Jahren.

PZN 10090197

statt 29,40 2)

50 ST

18,99€

Jetzt bestellen
41% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.60 Spr.St. 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11077448

statt 13,60 2)

10 G (799,00€ pro 1kg)

7,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

17,19€

Jetzt bestellen
28% gespart

FEMANNOSE

E Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose gegen Harnwegsinfekte, wie z.B. Blasenentzündungen.

PZN 19339043

statt 22,95 3)

30 ST

16,49€

Jetzt bestellen
37% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,97 2)

25 G (399,60€ pro 1kg)

9,99€

Jetzt bestellen
46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,99€

Jetzt bestellen
18% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Direct Orange

Direktgranulat mit 400 mg Magnesium pro Stick. Mit Orangengeschmack.

PZN 10252180

statt 22,05 3)

40 ST

17,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

GINKGO-MAREN

120 mg Filmtabletten 1)

Bei altersbedingten Hirnleistungsstörungen.

PZN 9206677

statt 87,70 2)

120 ST

62,39€

Jetzt bestellen
26% gespart

Cetaphil

Feuchtigkeitscreme 5€ Rabattcoupon

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (46,69€ pro 1l)

21,29€

Jetzt bestellen
37% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 19,96 2)

1 P

12,49€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (13,97€ pro 1l)

5,59€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

2X75 ML (41,27€ pro 1l)

6,19€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELMEX

SENSITIVE Zahnpasta Doppelpack

Schützt sensible Zähne und freiliegende Zahnhälse. Zahnpasta mit Fluorid. Doppelpack.

PZN 12447841

2X75 ML (53,27€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

2X75 ML (53,27€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

EUCERIN

DermoPure Reinigungsgel

Befreit unreine Haut bei der Gesichtsreinigung von Make-Up und überschüssigem Talg.

PZN 13981063

statt 22,25 3)

400 ML (41,48€ pro 1l)

16,59€

Jetzt bestellen
27% gespart

EUCERIN

Sun Fluid Hydro Protect Face LSF 50+

Leichte Gesichtssonnencreme mit LSF 50+ für alle Hauttypen. Feuchtigkeitsspendend. Nicht komedogen.

PZN 18201503

statt 23,75 3)

50 ML (347,80€ pro 1l)

17,39€

Jetzt bestellen
41% gespart

DESLORATADIN

Aristo 5 mg Filmtabletten 1)

Effektive Hilfe bei Heuschnupfen und Nesselsucht. Einnahme nur 1 x täglich. Effektive 24 h Symptomkontrolle.

PZN 11294298

statt 9,66 2)

20 ST

5,69€

Jetzt bestellen
35% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (5875,76€ pro 1l)

19,39€

Jetzt bestellen
37% gespart

POLLIVAL

0,5 mg/ml Augentropfen Lösung 1)

Zur Anwendung am Auge bei allergischer Bindehautentzündung.

PZN 13748591

statt 15,96 2)

10 ML (999,00€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

staggenborg - apotheke im Marktkauf

staggenborg - apotheke im Marktkauf

Peiner Hag 1

25497 Prisdorf

Öffnungszeiten

Montag
08:00 bis 19:00 Uhr


Dienstag
08:00 bis 19:00 Uhr


Mittwoch
08:00 bis 19:00 Uhr


Donnerstag
08:00 bis 20:00 Uhr


Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr


PayBack

Ihr exklusiver Rabatt

Nutzen Sie jetzt Ihre Punktechancen und profitieren Sie von Ihren PayBack Vorteilen!

mehr lesen >

www.payback.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de